Archiv Aktuelles
23.07.2019
Hitzewelle
Lang andauernde Hitzewellen können für gewisse Bevölkerungsgruppen insbesondere für ältere, (chronisch) kranke Personen, schwangere Frauen sowie ...
11.07.2019
Buchtipp: Geschichten aus der Spitex
Für das Buch «Puzzeln mit Ananas» begleitete und befragte die Autorin Pascale Gmür über 40 Menschen der Spitex.
20.06.2019
Am Frauenlauf für die Spitex geschwitzt
Ein Wochenende, an dem die Frauen den Bundesplatz fest im Griff hatten: Nach der Frauendemo am Freitag rannten die Läuferinnen des 33. Frauenlaufs am ...
05.06.2019
9. HARTMANN Wundsymposium Hallenstadion | 27. Juni 2018
Erfahren Sie mehr über die Kunst der Wundversorgung. Das HARTMANN Wundsymposium findet dieses Jahr zum 9. Mal im Hallenstation Zürich statt. Über 20 ...
05.06.2019
1. Zürcher Demenzsymposium
Nationale Demenzstrategie – quo vadis? Diese Frage stellt sich das 1. Zürcher Demenzsymposium. Expertinnen und Experten aus Verwaltung, ...
05.06.2019
Neues Magazin von Alzheimer Schweiz – «auguste»
Das neue Magazin «auguste» von Alzheimer Schweiz ist ab sofort erhältlich. Im Vordergrund stehen Menschen mit Demenz und ihre ...
29.05.2019
Veranstaltung – Roboter in der Pflege: Macht das Sinn?
Der Einsatz von Robotern in der Pflege wird in der Öffentlichkeit kontrovers und emotional diskutiert. Welche Vor- und Nachteile bringt der Einsatz ...
29.05.2019
Kursangebote für die Spitex - Juni-Dezember 2019
Careum Weiterbildung hat eine Auswahl an Weiterbildungsangeboten speziell für Spitex-Mitarbeitende zusammengestellt. Alle Angebote umfassen für ...
16.05.2019
„FÜR SIE IST UNS KEINE STRECKE ZU LANG. DESHALB SIND WIR AUCH AM FRAUENLAUF FÜR SIE DA.»
Am Sonntag, 16. Juni 2019 findet der Schweizer Frauenlauf in Bern bereits zum 33. Mal statt. Die Spitex des Kantons Bern unterstützt das Rennen zum ...
07.05.2019
Berner Therapienetzwerk Parkinson
Am Donnerstag 23. Mai 2019 findet zum vierten Mal das Berner Therapienetzwerk Parkinson im Inselspital statt. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf ...
07.05.2019
Ausstellung – Forever Young
Wir alle tun es täglich. Und immer länger. Wir altern. Unsere Lebenserwartung hat sich im letzten Jahrhundert verdoppelt. Doch wie halten wir es mit ...
24.04.2019
SBK Kongress 2019: Pflege wirkt!
Erleben Sie am SBK-Kongress 2019 vom 16. und 17. Mai, wie vielfältig diese Wirkungen sind. An zwei Tagen trifft sich die Schweizer Pflegewelt im ...
24.04.2019
Öffentliche Spitex an der BEA 2019 - Halle 2.2 B031
Die SPITEX Organisationen des Kantons Bern mit Versorgungsauftrag leisten Grund- und Behandlungspflege (Tag und Nacht), klären den Pflegebedarf ab, ...
10.04.2019
Psyche und Körper in Schieflage – 11. Fachtagung Ambulante Psychiatrische Pflege
Psychische Gesundheit geht mit der Körperlichen Gesundheit einher. Diese gegenseitige Abhängigkeit von Körper und Psyche gilt auch bei Erkrankungen. ...
27.03.2019
«Deheime Läbe im Alter - wie?» – 15. Erfa-Tagung von ProSenior
Wir haben ihn alle schon gehört, den Wunsch von älteren Menschen, im Alter zu Hause in der vertrauten Umgebung bleiben zu können. Körperliche ...
13.03.2019
16. Nationale Fachtagung SRK – Dienstag, 14. Mai 2019
Projekt Alter – Den Aufbruch gemeinsam gestalten! Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) lädt in Partnerschaft mit der Hochschule Luzern – ...
13.03.2019
22. Thuner Alterstagung – Freitag, 12. April 2019
Ein gutes Leben auch für die alten Menschen in der Langzeitpflege: Wie erfahren wir von ihren Wünschen und Bedürfnissen? Zu diesem Thema möchte die ...
13.03.2019
Beobachter Ratgeber – Unterstützung im Todesfall
Der neue Beobachter-Ratgeber bietet wertvolle Hilfe bei einem Todesfall und begleitet Hinterbliebene in schweren Stunden.
07.03.2019
Kurse für Berufsbildner/-innen in Lehrbetrieben des Gesundheitswesens und Kurs für Teamführung
HS BeruflicheBildung führt zusammen mit Andrea Rauber (Berufsbildungsverantwortliche SPITEX Region Köniz) praxisorientierte Kurse in Bern durch. ...
27.02.2019
Innovationen in der Spitex – Fachtagung des Spitex Verband Freiburg (SVF)
Seit 10 Jahren steigen die zu Hause geleisteten Einsätze im Schnitt um 10% pro Jahr an. Deshalb ist es ein günstiger Moment, um die Frage der ...