Archiv Aktuelles
08.09.2010
Erfolgreiche Motionen gegen die neue Pflegefinanzierung
Am 25. Juni hat der Berner Regierungsrat die Patientenbeteiligung beschlossen. Mit dieser Massnahme will er im Kanton 15 Millionen Franken einsparen. ...
08.09.2010
Qualitätsindikatoren in Schweizer Akutspitälern
Das Bundesamt für Gesundheit hat die zweite Studie über Qualitätsmerkmale in den Schweizer Akutspitälern veröffentlicht. Während 2009 erst 34 ...
08.09.2010
Französische Übersetzung "Schauplatz"
Im Anhang finden Sie die französische Übersetzung des Artikels "Die DRGs kommen" aus der Fachzeitschrift "Schauplatz Spitex", Nr. ...
08.09.2010
Die richtige medizinische Fachperson finden
Hat die Hausärztin eine Zusatzausbildung in Akupunktur? Wo liegt die nächste Tierarztpraxis? Mit wenigen Mausklicks finden Sie im ...
08.09.2010
Wenn der Mensch sich verliert
Am 23. September 2010 findet in Luzern eine Weiterbildung statt zum Thema Verwahrlosung bei älteren Menschen.
08.09.2010
Kostenfrage im Alter
Am 2. November 2010 findet in Aarau ein Seminar statt zum Thema Kosten im Alter mit Informationen zu den Themen Ergänzungsleistungen, ...
08.09.2010
Integrierte Versorgung erhöht medizinische Qualität und spart Kosten
69 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sehen durch die integrierte Versorgung (Managed Care) die Versorgungsqualität erhöht, 65 Prozent erachten ...
08.09.2010
ALS Tag 2010
Am 5. November 2010 findet in St. Gallen der vierte ALS-Tag statt (ALS = Amyotrophe Lateralsklerose). Er bietet Betroffenen und Fachpersonen die ...
25.08.2010
Tagung SwissAgeCare 2010
Am 14. Oktober 2010 präsentieren die Autorinnen und Autoren der "SwissAgeCare 2010"-Studie ihre Ergebnisse.
25.08.2010
Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe
Am 26. Oktober 2010 findet der Kantonale Tag der Gesundheitsberufe statt. Acht Spitäler des Kantons Bern geben Interessierten einen tieferen Einblick ...
25.08.2010
eHealth: futuristische Illusion oder notwendige Realität?
Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologien soll in Zukunft die Weitergabe von Informationen zügig gestaltet werden. In das ...
25.08.2010
Buchtipp: Altenpflege heute
Menker, K./Waterboer, Ch./Menche N. et al. (2010). Altenpflege heute. Lehrbuch für die Altenpflegeausbildung. Mit dem Plus im Web. 1'374 S., Abb., ...
11.08.2010
Motion Klientenbeitrag
Der Patientenbeitrag an die Spitex-Pflege wird Thema im Berner Grossen Rat: Eine Motion fordert, auf den Beitrag sei zu verzichten.
11.08.2010
Übergangsregelung Äquivalenzverfahren DN I zur Führung der Berufsbezeichnung "dipl. Pflegefachfrau/-mann"
Das Äquivalenzverfahren zur Erteilung der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung "dipl. Pflegefachfrau/-mann" wird Ende 2011 ...
11.08.2010
Forschungsprojekt über pflegende Angehörige „SwissAgeCare-2010“
Erste Ergebnisse am Nationalen Spitex-Kongress 2010.
11.08.2010
Dosierungsfehler bei Eltern
Eltern richten häufig die Medikamente für ihre erkrankten Kinder. Dabei kann es zu Dosierungsfehlern kommen. Besonders bei der Verwendung von ...
11.08.2010
Buchtipp: Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund
Hax-Schoppenhorst, T./Jünger, S. (2010): Seelische Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund. Wegweiser für Pflegende. 150 S., kart., ca. CHF ...
11.08.2010
Im Konfliktfall zur Ombudsfrau
Offene Kommunikation beugt Konflikten vor. Doch nicht immer ist es den Beteiligten möglich, offen zu kommunizieren. Zum Beispiel, wenn ...
11.08.2010
Sicher durch den Verkehr
Am 7. Und 10. September 2010 findet aufgrund grosser Nachfrage erneut eine kostenlose Weiterbildung statt für Mobilitätsbegleiterinnen und ...
11.08.2010
Diverse Workshops zum Thema Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
Die Stiftung für Patientensicherheit Schweiz bietet im Herbst 2010 wieder interaktive und praktisch orientierte Workshops an zum Thema ...