Archiv Aktuelles
02.02.2011
Workshop: Kommunikation mit Patienten und Angehörigen nach einem Zwischenfall
Die Stiftung für Patientensicherheit bietet betriebsexterne und betriebsinterne interaktive Workshops in deutscher und französischer Sprache ...
02.02.2011
www.patientensicherheit.ch
Der Internetauftritt der Stiftung für Patientensicherheit wurde inhaltlich wie auch gestalterisch überarbeitet. Die neue Website ist unter ...
02.02.2011
Internationaler Böhm-Pflegeforschungspreis 2012
Die ENPP-Böhm Bildung- und Forschungs GmbH (D) und das Lazarus Institut (A) stiften den Internationalen Böhm Pflegeforschungspreis 2012 in der Höhe ...
02.02.2011
Swiss Quality Award
Im Mai 2011 wird anlässlich des Nationalen Symposiums für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen der Swiss Quality Award vergeben.
02.02.2011
Kurz informiert: Bildung 2011
Berner Ausbildungsmesse BAM 2011
Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe 2011
19.01.2011
Buchtipp: Spastizität
Mathys, R./Straub, J. (2011): Spastizität. Pflegerische Interventionen aus Sicht der Basalen Stimulation und Ortho-Bionomy. 251 S., Abb., Tab., ...
19.01.2011
myoda.ch: Erfolgreiche Entwicklung
Die Online-Plattform myoda.ch erleichtert seit März 2010 die Berufswahlvorbereitung im Gesundheitswesen. Seit ihrer Aufschaltung legt die Website an ...
19.01.2011
Seminar: Case Management in der Spitex
Am 12. und 13. Mai 2011 findet in Zürich das zweitägige Seminar „Einführung Case Management in der Spitex“ statt. Vermittelt wird eine ...
19.01.2011
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Im August 2011 startet die Ausbildung Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA als kantonales Pilotprojekt. An allen vier Standorten werden Klassen ...
19.01.2011
Spitex-Statistik 2009 – Mehr Leistungen für die Frauen als für die Männer
2009 nahmen rund 214’000 Personen Spitex-Dienste in Anspruch. 69 Prozent der Klientel waren Frauen. Dies sind Resultate aus der ...
05.01.2011
Nationaler Spitex-Tag vom 3. Sept. 2011: Sie pflegen. Wir helfen. Spitex.
„Sie pflegen. Wir helfen. Spitex“: Unter diesem Motto findet am 3. September 2011 der sechste nationale Spitex-Tag statt.
05.01.2011
WE’G Tagung Potential 40 Plus, Pflegepersonal erhalten
Am 6. April 2011 findet in Aarau die WE’G Tagung Potential 40 Plus statt.
05.01.2011
Ausschreibung Eulen-Award 2011
Die Stiftung Generationplus will die Lebensqualität von älteren Menschen verbessern. Bereits zum dritten Mal vergibt die Stiftung am 24. November ...
05.01.2011
Elektronisches Patientendossier: Auftrag zur Ausarbeitung von Gesetzesgrundlagen
Der Bundesrat hat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) beauftragt, bis im September 2011 die gesetzlichen Grundlagen zur Einführung eines ...
05.01.2011
Projekt Seitenwechsel
Vier Mitarbeiterinnen der SPITEX RegionKöniz haben im vergangenen Jahr die Seiten gewechselt. Sie schnupperten im Rahmen des Projekts ...
05.01.2011
„Hand in Hand“ mit Angehörigen
Im Rahmen des Projekts „Hand in Hand“ berät, begleitet und unterstützt SPITEX RegionKöniz im 2011 pflegende Angehörige.
15.12.2010
Französische Übersetzung "Schauplatz"
Im Anhang finden Sie französische Übersetzungen aus der Fachzeitschrift „Schauplatz Spitex", Nr. 6/2010 "Druck auf Führung in der ...
15.12.2010
Normalarbeitsvertrag Hauswirtschaft
Der Bundesrat hat am 20. Oktober 2010 den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft (NAV Hauswirtschaft) ...
15.12.2010
Curaviva Fachkongress Alter: Prognosen – Perspektiven - Herausforderungen
Unter dem Motto «Prognosen – Perspektiven – Herausforderungen» findet am 27. und 28. Januar 2011 der Curaviva Fachkongress ...
15.12.2010
Öffnungszeiten Geschäftsstelle Weihnachten und Neujahr
Der erste Schnee ist gefallen, Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür. Die Geschäftsstelle des SPITEX Verband Kanton Bern bleibt vom 24. Dezember ...