Skip to main content

Archiv Aktuelles

18.05.2011

Buchtipp: Selbstmanagement in Gesundheitsberufen

Hoefert, H.-W. (2011): Selbstmanagement in Gesundheitsberufen. 284 S. Abb., Tab., kart., ca. CHF 37.40. Hubert: 978-3-456-84953-9

18.05.2011

Broschüre "Gesundheitsberufe - Profis für Menschen"

Die Version 2010 der Broschüre "Gesundheitsberufe - Porfis für Menschen" kann auf der Geschäftsstelle der OdA Gesundheit Bern unter 031 932 ...

18.05.2011

Berner Ausbildungsmesse BAM 2011

Vom 09. Bis 13. September 2011 findet auf dem Areal der BEAexpo Bern die 23. Berner Ausbildungsmesse BAM statt. Sie unterstützt Jugendliche bei der ...

04.05.2011

Schauplatz Spitex 2/2011: Neues Wohnen im Alter

Die eigenen oder teilweise eigenen vier Wände im Alter: In der aktuellen Ausgabe des Schauplatz Spitex werden ganz unterschiedliche Projekte mit ...

04.05.2011

Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens 2009 – 61 Milliarden für die Gesundheit

Die Ausgaben für das Gesundheitswesen betrugen im Jahr 2009 insgesamt 61 Milliarden Franken und damit 4,3 Prozent mehr als im Vorjahr.

04.05.2011

Buchtipp: Mein Tanz mit der Demenz

Bryden, C. (2011): Mein Tanz mit der Demenz. Trotzdem positiv leben. 256 S. Abb., kart., ca. CHF 37.40. Huber: 978-3-456-84945-4.

04.05.2011

Palliative Kongress 2011

Vom 30.11. bis 1.12.2011 organisiert palliative vaud die Nationale Palliative Care Fachtagung im CHUV Lausanne zum Thema „Palliative Care ...

04.05.2011

Abschaffung des Patientengeheimnisses

Unter dem Vorwand der Rechnungs- und Wirtschaftlichkeitskontrolle fordern Krankenversicherer Zugang zu allen Patientendaten.

04.05.2011

Tagung: Potential 40 plus – Pflegepersonal erhalten

Am 30. August 2011 findet in Aarau eine Tagung statt zum Thema „Förderung erfahrener Pflegefachpersonen“.

20.04.2011

Neuer Direktor der SPITEX BERN

Herr Philip Steiner (39) übernimmt per Mai 2011 die operative Leitung der Non-Profit-Organisation SPITEX BERN. Er war zuvor in verschiedenen ...

20.04.2011

«Verhaltenszeichen» – Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz

Das Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich hat einen Film produziert zum Thema Demenz. Der Film "Verhaltenszeichen - Herausforderndes ...

20.04.2011

Buchtipp: Pflege heute mit dem Plus im Web

Lehrbuch für Pflegeberufe. 5., vollst. überarb. Aufl. 2011. 1'319 S., 2'111 Abb., geb., ca. CHF 101.00. Urban & Fischer: 978-3-437-26773-4.

20.04.2011

Fachtagung Ambulante Psychiatrische Pflege

Am 17. Juni 2011 findet in Zürich zum dritten Mal die Fachtagung Ambulante Psychiatrische Pflege statt. Das Thema in diesem Jahr: Sich einbringen. ...

20.04.2011

Gesundheitskosten zulasten der Krankenversicherung: Kosten 2010 im Griff

Die Kosten zulasten der Krankenversicherung beliefen sich 2010 auf 24,315 Mia. Franken oder 3125 Franken pro versicherte Person. Gegenüber dem ...

30.03.2011

"La petite chambre": Ein Film über das Alter, die Unabhängigkeit, das Alleinsein und Zusammensein.

Der Schweizer Film des Jahres 2010: Stéphanie Chuat und Véronique Reymond erzählen in ihrem berührenden Erstling von der Beziehung ...

30.03.2011

Assistent/in Gesundheit und Soziales mit Eidgenössischem Berufsattest (EBA)

Im August 2011 startet im Kanton Bern die zweijährige Grundbildung Assistent/in Gesundheit und Soziales mit eidgenössischem Berufsattest EBA als ...

30.03.2011

Legale Billig-Arbeitskräfte

Schweizer Agenturen vermitteln Billig-Arbeitskräfte aus den Oststaaten – ab dem 1. Mai 2011 legal. Ab dann gilt die Personenfreizügigkeit auch ...

30.03.2011

Call for abstracts: Kongress Patientensicherheit 2011

Am 29. Und 30. November 2011 findet in Basel der Kongress Patientensicherheit statt. Forscher, Praktiker oder Entscheidungsträger haben Gelegenheit, ...

30.03.2011

Informationsstelle für Ausländerinnen- und Ausländerfragen „isa“

Die isa ist die konfessionell und politisch unabhängige Fachstelle für Migrations- und Integrationsfragen in der Region Bern.

16.03.2011

Buchtipp: Buntes Gehirntraining

Oppolzer, U. (2011): Bunt, bunt, bunt ist alles, was ich denke. Ganzheitliches Gehirntraining für Senioren. Mit dem praktischen Fächer für die ...
Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-down Download more variants from https://tabler-icons.io/i/search Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-left Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-right