Archiv Aktuelles
18.05.2011
Buchtipp: Selbstmanagement in Gesundheitsberufen
Hoefert, H.-W. (2011): Selbstmanagement in Gesundheitsberufen. 284 S. Abb., Tab., kart., ca. CHF 37.40. Hubert: 978-3-456-84953-9
18.05.2011
Broschüre "Gesundheitsberufe - Profis für Menschen"
18.05.2011
Berner Ausbildungsmesse BAM 2011
04.05.2011
Schauplatz Spitex 2/2011: Neues Wohnen im Alter
04.05.2011
Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens 2009 – 61 Milliarden für die Gesundheit
Die Ausgaben für das Gesundheitswesen betrugen im Jahr 2009 insgesamt 61 Milliarden Franken und damit 4,3 Prozent mehr als im Vorjahr.
04.05.2011
Buchtipp: Mein Tanz mit der Demenz
Bryden, C. (2011): Mein Tanz mit der Demenz. Trotzdem positiv leben. 256 S. Abb., kart., ca. CHF 37.40. Huber: 978-3-456-84945-4.
04.05.2011
Palliative Kongress 2011
04.05.2011
Abschaffung des Patientengeheimnisses
Unter dem Vorwand der Rechnungs- und Wirtschaftlichkeitskontrolle fordern Krankenversicherer Zugang zu allen Patientendaten.
04.05.2011
Tagung: Potential 40 plus – Pflegepersonal erhalten
Am 30. August 2011 findet in Aarau eine Tagung statt zum Thema „Förderung erfahrener Pflegefachpersonen“.
20.04.2011
Neuer Direktor der SPITEX BERN
20.04.2011
«Verhaltenszeichen» – Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz
20.04.2011
Buchtipp: Pflege heute mit dem Plus im Web
Lehrbuch für Pflegeberufe. 5., vollst. überarb. Aufl. 2011. 1'319 S., 2'111 Abb., geb., ca. CHF 101.00. Urban & Fischer: 978-3-437-26773-4.
20.04.2011
Fachtagung Ambulante Psychiatrische Pflege
20.04.2011
Gesundheitskosten zulasten der Krankenversicherung: Kosten 2010 im Griff
30.03.2011
"La petite chambre": Ein Film über das Alter, die Unabhängigkeit, das Alleinsein und Zusammensein.
30.03.2011
Assistent/in Gesundheit und Soziales mit Eidgenössischem Berufsattest (EBA)
30.03.2011
Legale Billig-Arbeitskräfte
30.03.2011
Call for abstracts: Kongress Patientensicherheit 2011
30.03.2011
Informationsstelle für Ausländerinnen- und Ausländerfragen „isa“
Die isa ist die konfessionell und politisch unabhängige Fachstelle für Migrations- und Integrationsfragen in der Region Bern.
16.03.2011