Archiv Aktuelles
06.03.2013
Sprachbarrieren in der Spitex
Ein Forschungsteam der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) untersucht Sprachbarrieren in der ambulanten Pflege.
06.03.2013
Das BIZ schliesst seine Tore per Ende 2013
Der Zentralvorstand des SBK hat beschlossen, dass sich der nationale Berufsverband als Anbieter von Weiterbildungen zurückzieht. Er legt sein ...
06.03.2013
Schauplatz Spitex 1/2013 - Mehr Männer in die Pflege
Die Männer sind schwach vertreten in der Spitex. Stereotype Rollenbilder, ein Mangel an attraktiven Teilzeitstellen und zunehmender Kostendruck ...
06.03.2013
Neue Studie zu Migrationsfragen
Ältere Migrant/innen erhalten in den Medien und in der Forschung zunehmend Beachtung. Die neue Studie „Und so sind wir geblieben…. ...
20.02.2013
SECO - Arbeitsvermittlungsgesetz
Die öffentliche Spitex braucht keine Verleihbewilligung.
20.02.2013
Spitex Kanton Bern: Klienten-Umfrage 2012
Zum zweiten Mal führte die Firma Empiricon vom 15. Oktober bis 23. November 2012 eine grosse Klienten-Umfrage bei der öffentlichen Spitex im Kanton ...
20.02.2013
Nationales Bildungskonzept „Palliative Care und Bildung“
Die Bundesämter für Gesundheit (BAG) und Berufsbildung und Technologie (BBT) haben ein Nationales Bildungskonzept „Palliative Care und ...
20.02.2013
BZ Pflege verschiebt berufsbegleitenden Bildungsgang auf Herbst 2013
Das Berner Bildungszentrum Pflege hat den ursprünglich für Frühling 2013 geplanten Start des berufsbegleitenden Bildungsganges für Fachfrauen und ...
20.02.2013
Tag der Kranken: Vom Stress des Krankseins
Am Sonntag, 3. März 2013 findet der Tag der Kranken unter dem Motto „Vom Stress des Krankseins“ statt.
06.02.2013
Fortbildung: Pflege und Medizin im Alter (PUMA) 2013/2014
Pflege und Medizin im Alter (PUMA) ist eine interdisziplinäre Fortbildungsreihe, die aktuelle Themen der Alters- und Langzeitpflege aufgreift, ...
06.02.2013
Swiss Quality Award
Im Juni 2013 wird erneut der Swiss Quality Award verliehen. Prämiert werden herausragende Innovationen, die das Qualitätsmanagement im ...
06.02.2013
Ärzteschaft und Pflege für neues Epidemiengesetz
Das heute geltende Epidemiengesetz ist veraltet. Das revidierte Gesetz will die Zuständigkeiten von Bund und Kantonen besser koordinieren sowie ...
06.02.2013
Kooperation und Fusion im Sozialbereich
Am Montag, 27. Mai 2013, findet in Bern eine Tagung statt zum Thema „Kooperation und Fusion im Sozialbereich – die Zukunft planen und ...
06.02.2013
„Gesundheit2020“ - eine umfassende Strategie fürs Gesundheitswesen
Der Bundesrat hat im Januar die Gesamtschau „Gesundheit2020“ verabschiedet.
23.01.2013
Claire & George Hotelspitex
Ferien trotz alters- oder gesundheitsbedingter Beeinträchtigung: Die Spitex macht es möglich. Im Rahmen des von der Age Stiftung unterstützten ...
23.01.2013
Soziales Netzwerk beeinflusst das Wohlbefinden
Eine Studie der Berner Fachhochschule zeigt: Das soziale Netzwerk und die gute Beziehung zu den pflegenden Angehörigen sind wichtige Voraussetzungen ...
09.01.2013
Fusion in Langenthal und Umgebung: Spitex Oberaargau AG
Das 2013 startet mit einem Zusammenschluss mit Wechsel zu einer neuen Organisationsform: Die SPITEX-Dienste Langenthal und Umgebung schliessen mit ...
09.01.2013
Tagung: Austausch von Wissen und Erfahrungen in Altersfragen
Am 7. Mai findet im Kultur- und Kongresszentrum Thun die 9. Tagung zum Austausch von Wissen und Erfahrungen in Alterfragen im Kanton Bern ...
09.01.2013
WBF statt EVD
Am 1. Januar 2013 wechselt das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) seinen Namen und heisst neu Eidgenössisches Departement für ...
09.01.2013
6. Fachsymposium Gesundheit
"Gesundheitsanspruch einer modernen Gesellschaft – Kann, soll und muss unser Gesundheitswesen diesen Anspruch erfüllen?" - dies ist ...