Archiv Aktuelles
15.10.2014
Pflegepreis 2015: Aufruf zur Bewerbung
Die Stiftung zur Förderung der Krankenpflege im Kanton Bern schreibt erneut einen Pflegepreis aus. Bis am 24. Februar 2015 können Projekte ...
15.10.2014
Geografische Unterschiede in der Gesundheitsversorgung. Die Situation in der Schweiz – Ein Projekt der OCDE
Die im Auftrag des BAG durchgeführte Studie ist der Schweizer Beitrag an das OECD-Projekt «Geographic variations in health care». Sie ...
15.10.2014
Interprofessionalität: Dialog zwischen den Berufen
Die neue Plattform Interprofessionalität im Gesundheitswesen fördert den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Berufen.
15.10.2014
IFAS 2014
Vom 21. Bis 24. Oktober findet in Zürich zum 33ten Mal die Fachmesse für den Gesundheitsmarkt statt.
01.10.2014
Altersarbeit in den Kinderschuhen
Am Donnerstag, 30 Oktober 2014 findet in Zürich eine Veranstaltung statt zum Thema Altersvorsorge.
01.10.2014
Das BZ Pflege führt das Lehrortsprinzip ein
Die Ausbildung von Pflegefachfrauen und –männern soll künftig auch im Kanton Bern im Lehrortsprinzip möglich sein. Im Frühling 2015 startet ein ...
01.10.2014
Swiss Quality Award
Jährlich werden mit dem Swiss Quality Award Projekte ausgezeichnet, die das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen vorantreiben. Zu den Gewinnern ...
01.10.2014
Fallpauschalen bringen Effizienzpotenziale
Die Einführung des Fallpauschalensystems SwissDRG hat zu teilweisen Verschiebungen vom stationären in den praxisambulanten Versorgungsbereich ...
17.09.2014
«Die Belasteten»: Euthanasiemorde im Nationalsozialismus und ihre Auswirkungen auf heute
Am 18. September 2014, 19.30 bis 21.00 Uhr, spricht der deutsche Historiker Götz Aly im Volkshaus Zürich über Euthanasiemorde im ...
17.09.2014
Grundschulung für RAI-HC Anwenderinnen 2015
2015 werden mehrere Kurse angeboten zu RAI-HC. Das Instrument unterstützt Pflegefachpersonen dabei, die wichtigsten Pflegeprobleme zu erkennen und ...
17.09.2014
Herausforderungen in der Langzeitpflege
Bund und Kantone haben sich im Rahmen des «Dialogs Nationale Gesundheitspolitik» über die Herausforderungen in der Langzeitpflege ...
03.09.2014
Swissskills 2014: Führung durch das Gesundheitswesen
Vom 17. Bis 21. September finden in Bern die ersten Berufsmeisterschaften statt. Der Anlass bietet für Interessierte an Gesundheitsberufen neben dem ...
03.09.2014
Spitex-Tag: Angehörige im Fokus
Es ist wieder soweit: Am 6. September findet der Nationale Spitex-Tag statt. Unter dem Motto „Spitex und pflegende Angehörige – Hand in ...
03.09.2014
Sexualität und Behinderung
Am 18. und 25. November 2014 findet in der Paulus-Akademie Zürich ein zweiteiliger Kurs statt zum Thema „Sexualität und ...
03.09.2014
Online-Weiterbildung zu Migration und Gesundheit
Um die Behandlungsqualität für Personen mit Migrationshintergrund zu verbessern, lanciert das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine ...
20.08.2014
Masseneinwanderungsinitiative – Umsetzung
Der Bundesrat hat am 20. Juni 2014 sein Konzept zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative (MEI) vorgestellt.
20.08.2014
Lehrgang 2015: Fachweiterbildung Langzeitpflege und -betreuung
Im März 2015 beginnt der nächste Lehrgang der Fachweiterbildung Langzeitpflege und -betreuung.
20.08.2014
Nurses at work
Die nationale Studie nurses at work untersucht die Vielfalt der Laufbahnen von Pflegefachpersonen in der Schweiz. Die Studie soll Informationen ...
20.08.2014
Ausstellung „Proches aidants, tous les jours“ (nur auf Französisch)
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Waadt hat eine französischsprachige Wanderausstellung zum Thema „Pflegende Angehörige“ konzipiert ...