Archiv Aktuelles
30.09.2015
Gesundheitswesen Schweiz 2015-2017
Das Buch von Willy Oggier ist das Standardwerk über das schweizerische Gesundheitswesen. Es gibt eine aktuelle und sachliche Gesamtübersicht in 39 ...
16.09.2015
OdA Santé-Tagung „Gesunheitsbranche – Die Zukunft wird anders!“
OdASanté als Interessensvertreterin der Gesundheitsbranche in Bildungsfragen richtet den Blick nach vorne und antizipiert Trends. Anlässlich ...
16.09.2015
Zukunft der Pflegebereitschaft von Angehörigen und Freiwilligen
Die Sicherstellung der Pflege und die damit verbundene Kostenentwicklung ist gerade im Hinblick auf die demografische Alterung der Schweizer ...
16.09.2015
9. Jahressymposium des Berner Bündnis gegen Depression BBgD
Am 5. November 2015 findet das 9. Jahressymposium des Berner Bündnis gegen Depression in Interlaken statt. Weitere Angaben zum Anlass, sowie die ...
02.09.2015
Simulieren für einen guten Zweck
Ein anspruchsvoller Teil der Ausbildung angehender Pflegefachpersonen ist der Transfer von theoretischen Inhalten in die Praxis. Das Training an ...
02.09.2015
Berner Ausbildungsmesse, 4.-8. September
Möchten Sie einen Einblick in 14 verschiedene Gesundheitsberufe gewinnen? Die BAM bietet Ihnen eine wunderbare Gelegenheit dazu: Rund 150 Lernende, ...
02.09.2015
Das Gesundheitssystem richtet sich auf chronische Krankheiten aus
Die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung ist im Allgemeinen sehr gut. Dennoch steht das Gesundheitssystem inmitten grosser Herausforderungen, um sich ...
19.08.2015
Nationaler Zukunftstag
Am 12. November 2015 findet der diesjährige Nationale Zukunftstag statt. Ziel des Tages ist es, dass Mädchen und Jungen Berufe kennen lernen, die für ...
05.08.2015
Dokumentarfilm über OdASanté
Wer ist OdASanté? Was macht sie? Diese und ähnliche Fragen werden im kurzen Dokumentarfilm von OdASanté thematisiert, der ab sofort im ...
05.08.2015
Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe am 20. Oktober 2015
Den Traumberuf live erleben und einen ersten Einblick in die spannende Welt der Gesundheitsberufe gewinnen: Am Dienstag, 20. Oktober 2015 findet der ...
05.08.2015
Nationale Palliative Care Tage 2015
Am 2. und 3. Dezember 2015 organisieren das Bundesamt für Gesundheit BAG, die Akademien der Wissenschaften Schweiz, die ...
08.07.2015
Kurzfilm: Bachelor of Science in Pflege an der Berner Fachhochschule
Das Bachelorstudium Pflege bildet kompetente klinische Generalistinnen und Generalisten aus. Mehr Informationen zu diesem Studium zeigt ein ...
08.07.2015
Pflegeausbildungen: Positivtrend ungebrochen
In einer Übersicht über die Situation im Jahr 2014 verzeichnet die nationale Dachorganisation der Arbeitswelt Gesundheit (OdASanté) eine ...
08.07.2015
Neues Modul RAI-HC Hauswirtschaft kommt aufs neue Jahr
Umsetzung des Formulars „Umgebung“
24.06.2015
Symposium: Nationaler Gesundheitsbericht
Am Donnerstag, 20. August 2015 findet in Bern das Symposium “Nationaler Gesundheitsbericht 2015. Fokus chronische Erkrankungen” ...
24.06.2015
Entwicklung der Kosten und der Finanzierung des Versorgungssystems seit der Einführung der neuen Spitalfinanzierung.
2012 führte die KVG-Revision zu einer Änderung der Spitalfinanzierung. Wie wirkt sich dies auf die Kosten und die Finanzierung des Gesundheitssystems ...
24.06.2015
Machtfrage im Gesundheitswesen
Am 11. November 2015 findet in Bern der H+ Kongress zum Thema „Das Gesundheitswesen: Die Machtfrage“ statt.
10.06.2015
Evaluation KVG-Revision Spitalfinanzierung (DRG)
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) lässt die Auswirkungen der Einführung der DRG mittels mehrerer Studien evaluieren.
10.06.2015
Elektronisches Patientendossier
Zusammen mit H+, Curaviva Schweiz, Senesuisse und der Association Spitex Privée Suisse fordert der Spitex Verband Schweiz, dass das ...
10.06.2015
Projektanträge Age-Stiftung
Die Age Stiftung hat ihr Erscheinungsbild erneuert, inhaltlich hat sich jedoch nichts geändert. Die Stiftung ist ihren Grundsätzen treu geblieben: ...