Archiv Aktuelles
29.06.2016
Buchtipp: «Gesund im Job – So stärken Sie Ihre körperliche und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz»
Wir sind selber für unsere Gesundheit verantwortlich – das ist eine der Kernaussagen des Ratgebers «Gesund im Job» von Claudia ...
29.06.2016
Knoten & Maschen – Blog für Soziale Sicherheit
Am 11. Mai lancierte das BFH-Zentrum Soziale Sicherheit den Wissenschaftsblog «knoten & maschen».
29.06.2016
Fachfrauen Gesundheit im 3. Lehrjahr geben Einblick in ihren Berufsalltag
In einem Kurzfilm zeigen zwei FaGe im 3. Lehrjahr, wie ihr Alltag im Altersheim Reichenbach im Kandertal aussieht.
15.06.2016
Finanzierung von Wohn- und Pflegeerleichterungen durch die Stiftung Suzanne und Ernst Zingg
Die gemeinnützige Stiftung des verstorbenen Berner Ehepaares Suzanne und Ernst Zingg unterstützt seit über 40 Jahren kranke und hilfsbedürftige ...
15.06.2016
Posterpräsentationen Bachelor-Thesen Berner Fachhochschule
Die Absolvierenden des dritten Studienjahrs der Bachelorstudiengänge Pflege, Hebamme, Physiotherapie sowie Ernährung und Diätetik stellen am 09. ...
01.06.2016
Thuner Sozialstern 2016
Bis zum 31. Juli 2016 können sich Firmen aus dem Einzugsgebiet Region Thun und Berner Oberland für den Thuner Sozialstern nominieren. Der Preis wird ...
01.06.2016
Weiterbildung «Verbale und nonverbale Kommunikation mit Menschen mit Demenz»
Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Sektion Bern (SBK Bern) organisiert am 23. Und 24. Juni in Bern eine ...
01.06.2016
Die öffentliche Spitex an der BEA
Mit einem innovativen Stand präsentierten sich Organisationen der öffentlichen Spitex an der diesjährigen BEA-Sonderschau Sicherheit und Gesundheit. ...
01.06.2016
Eva Desarzens ist neue Präsidentin des SPITEX Verbands Kanton Bern
Die Delegierten des SPITEX Verbands Kanton Bern haben an der Versammlung vom 23. Mai 2016 Eva Desarzens-Wunderlin als neue Präsidentin gewählt. Sie ...
18.05.2016
Berner Sozialstern 2016
Firmen, die sich besonders für die berufliche Integration von Menschen mit einer psychisch bedingten Lebenseinschränkung engagieren, können sich bis ...
18.05.2016
«Mensch nach Mass»: Ein Projekt lädt zum Mitmachen ein
Würde es Sie stören, wenn Ihr Nachbar Kontaktlinsen mit eingebauter Zoomfunktion kauft? Würden Sie zustimmen, schädliche Gene aus dem Erbgut Ihres ...
18.05.2016
Fachkurs Haushelfer/-in Spitex – Praktikumsplätze gesucht
SAH Bern FOKUS bietet ab September 2016 den Fachkurs Haushelfer/-in Spitex für erwerbslose vorläufig aufgenommene und anerkannte Flüchtlinge an ...
18.05.2016
Berufsaustritte von Gesundheitspersonal
Ein neues Bulletin des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums Obsan präsentiert erstmals Zahlen zu Berufsaustritten in verschiedenen ...
04.05.2016
Angebot und Inanspruchnahme von intermediären Strukturen für ältere Menschen in der Schweiz
Das Schweizerische Gesundheitsobservatorium (Obsan) präsentiert in seinem neusten Dossier die Ergebnisse einer Kantonsbefragung und einer Auswertung ...
04.05.2016
Weiterbildungstagung «Seltene Demenzformen» – Programm bekannt
Das Programm der im Rendezvous-Beitrag vom 16. März 2016 angekündigten Weiterbildungstagung zum Thema „seltene Demenzformen“ ist ...
04.05.2016
Buchtipp: «demenz.»
Demenz, die neue Volkskrankheit, verunsichert zutiefst. Die regelmäßigen Meldungen von neuen, endlich wirksamen Medikamenten wecken Hoffnungen ...
20.04.2016
Seminar «Pflegediagnosen in der ambulanten psychiatrischen Pflege»
Die Hochschule für Gesundheit Freiburg veranstaltet ein zweitägiges Seminar am 27. Mai und 03. Juni 2016 zum Thema «Pflegediagnosen in der ...
20.04.2016
83‘000 Stürze von über 65-Jährigen – das muss nicht sein
Die bfu und pro senectute setzen sich gemeinsam mit drei weiteren Partnern dafür ein, die Anzahl der Sturzunfälle zu verringern. Die Kampagne ...
20.04.2016
Internationaler Tag der Pflege: 12. Mai 2016
Verschiedene Veranstaltungen werden am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai zu Ehren der Begründerin der professionellen Krankenpflege, Florence ...
20.04.2016
SBK besteht auf mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen
Der Schweizerische Verband für Pflegefachleute SBK droht damit, eine Volksinitiative zu lancieren, sollte die durch die Kommission verschlechterte ...