Archiv Aktuelles
05.07.2017
Nationale Demenzstrategie 2014-2019
Spitex Schweiz engagiert sich im Rahmen des Teilprojekts 4.1 «Abbildung und angemessene Abgeltung der Leistungen» der Nationalen ...
21.06.2017
Vertragsverhandlungen mit dem Kanton über die Hauswirtschaft und Sozialbetreuung für das Jahr 2018 sind gescheitert
Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) hat den Abgeltungsbeitrag, welcher im August 2016 vereinbart wurde, überraschend gekürzt und mit ...
21.06.2017
207 frisch gebackene Fachfrauen und Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung
Am 9. Mai 2017 fand im Kultur Casino Bern die Fachausweisübergabe für die 207 Kandidatinnen und Kandidaten statt, welche die eidgenössische ...
21.06.2017
Regionaljournal-Beitrag über das SEOP-Team der SPITEX BERN
Im Beitrag begleitet Redaktor Andreas Lüthi das Onkologie und Palliative Care Team (SEOP) der SPITEX BERN. Gesundheitsdirektor Schnegg hat ein ...
21.06.2017
Kursangebot «Teamführung – professionell und überzeugend»
Wer Führung übernimmt wird mit neuen Aufgaben, einer neuen Rolle und mehr Verantwortlichkeiten konfrontiert. Um zielorientiert und professionell zu ...
21.06.2017
Von der SafW anerkanntes Wundzentrum der Spitex Höngg
Ende März 2017 eröffnete das Spitex-Zentrum Zürich-Höngg ihr neues Wundambulatorium. Es ist das erste Wundambulatorium einer Spitex-Organisation, ...
07.06.2017
Tagung: Fachfrau/Fachmann Gesundheit – Traumjob oder Zwischenstopp?
OBS EHB und OdASanté präsentieren anlässlich einer Tagung zum Thema «Fachfrau/Fachmann Gesundheit - Traumjob oder Zwischenstopp» ...
07.06.2017
Nominationsaufruf Thuner Sozial-Stern 2017
Am Freitag, 24. November 2017 wird zum 21. Mal der Thuner Sozial-Stern vergeben. Erneut können sich sozial engagierte Arbeitgeber, die ...
07.06.2017
SAMW Bulletin 2/2017
In der Schweiz leben rund 120’000 Menschen mit Demenz. Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) trägt mit den ...
02.06.2017
«Wir sind am Start. Immer, überall, für alle.» Auch am Frauenlauf Bern.
Am Sonntag, 11. Juni 2017 findet der Schweizer Frauenlauf Bern bereits zum 31. Mal statt. Die Spitex Kanton Bern unterstützt das Rennen neu als ...
24.05.2017
Veranstaltungen «Pflege der Zukunft»: Digitalisierung des Gesundheitswesens
Das Berner Bildungszentrum für Pflege (BZ Pflege) und odA Gesundheit veranstalten am 22. Juni 2017 von 17:30–19:30 Uhr einen Anlass zur ...
24.05.2017
20-jähriges Jubiläum der SPITEX BERN
Die SPITEX BERN feiert 2017 ihr 20-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es unter anderem öffentliche Veranstaltungen in den Quartieren, den ...
24.05.2017
Buchtipp: «Wenn der Kopf hinausgeht, ganz weit fort»
Über Demenz wird viel diskutiert und publiziert – die Betroffenen bleiben dabei meist im Hintergrund. Wie Demenz aus der Perspektive der ...
10.05.2017
«Wir bleiben» - Film über Migrantinnen und Migranten im Alter
Das Schweizerische Rote Kreuz SRK porträtiert in einem 20-minütigen Dokumentarfilm ältere Menschen, die im Lauf ihres Lebens aus Italien, Spanien, ...
10.05.2017
Dank Gehhilfe zu mehr Autonomie im Alltag
In ihrer neuen Broschüre «Die Gehhilfe als Gehilfe» gibt die Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu Tipps zur Auswahl und Benutzung von ...
10.05.2017
Erfa-Tagung von ProSenior Bern: Viele Puzzleteile ergeben ein Ganzes
Die 13. Erfa-Tagung von ProSenior Bern widmete sich der zukunftsweisenden Alterspolitik in den Gemeinden. Das Fazit: Es gibt viele Puzzleteile, man ...
26.04.2017
2. Workshop Berner Therapienetzwerk Parkinson
Nach der grossen Resonanz auf die Gründung des «Berner Therapienetzwerk Parkinson» im Mai 2016 findet nun die zweite Veranstaltung am ...
26.04.2017
Begleitprogramm für Migrantinnen und Migranten zur Ausbildung Pflege HF
Das Berner Bildungszentrum für Pflege (BZ Pflege) bietet in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Arbeiterhilfswerk Bern SAH ein Begleitprogramm für ...
26.04.2017
Careum Kursangebote für die Spitex
Careum Weiterbildung hat eine Auswahl an Weiterbildungsangeboten speziell für Spitex-Mitarbeitende zusammengestellt.
12.04.2017
Leben im Jetzt – Demenz und Humor
Mit dem Projekt «Leben im Jetzt – Demenz und Humor» will die Stiftung Humor & Gesundheit ihr Engagement im Bereich Humor und ...