Archiv Aktuelles
28.03.2018
14. ProSenior Bern Tagung – 08. Mai 2018
«zunenang luege» - … auf dem Weg zu «Sorgenden Gemeinschaften» im Kanton Bern. Am Dienstag, 8. Mai 2018, 9 bis 15.30 ...
28.03.2018
Informationsveranstaltung – «Entlastung durch Büro-SPITEX» und «Vorsorgeauftrag» - 24. April 2018, 18:30 Uhr bei SPITEX Bürglen in Studen.
Begleitung und Unterstützung durch den administrativen Dschungel – Entlastung für Sie und Ihre Angehörigen bei den verschiedensten ...
14.03.2018
Spitex Verband Kanton Bern nominiert Ursula Zybach als Präsidentin
Der Vorstand des Spitex Verbands freut sich, mit Ursula Zybach die Wunschkandidatin für das Präsidium gefunden zu haben. Ursula Zybach wurde vom ...
14.03.2018
2. Pilotkurs – Entwicklung und Qualifizierung von Demenz Coaches in der Spitex
Im Wissenszentrum des Zentrums Schönberg wird das Weiterbildungsprogramm für Pflegepersonen der Spitex zur Entwicklung und Qualifizierung von Demenz ...
14.03.2018
EasyCab - einfach mobil
Die Firma easyCab AG fährt Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind zum Arzt, zur Arbeit oder ins Restaurant. Der Fahrdienst für Menschen ...
28.02.2018
TeleBärn: Talk Täglich mit Jürg Schläfli
TeleBärn: Talk Täglich - Jürg Schläfli Geschäftsleiter Spitex Verband Kanton Bern in der Sendung. Finden Sie unter folgendem Link das ganze ...
28.02.2018
Medienmitteilung - Spitex Verband Kanton Bern
Spitex Verband Kanton Bern unterstützt die Schaffung erhöhter Transparenz und verstärkter Kontrolle durch den Kanton. Der in der Öffentlichkeit ...
28.02.2018
Filmtipp: Ella & John – Das Leuchten der Erinnerung
Auf der Flucht vor der Bevormundung – getragen von der Erinnerung. Im Sinne eines letzten subversiven Aktes beschliesst das Rentnerpaar Ella ...
20.02.2018
Spitex Genossenschaft Bern im medialen Fokus – Haltung SPITEX Verband Kanton Bern
Der Konflikt zwischen dem Verwaltungsrat der Spitex Genossenschaft Bern (Spitex Stadt Bern) einerseits und ihrem ehemaligen Geschäftsführer ...
14.02.2018
Die Eden Alternative – eine Philosophie
Auch alte Menschen haben ein Anrecht auf Liebe und Zuneigung. Deshalb setzt die «Eden Alternative» die Fürsorge für Klienten, Klientinnen ...
14.02.2018
Solidaritätsbeitrag für ehemalige Verdingkinder
Gerne möchten wir Sie hier auf die Wiedergutmachungsinitiative aufmerksam machen. Noch bis Ende März 2018 können ehemalige Verding- und Heimkinder ...
14.02.2018
Tag der Kranken – 4. März 2018
Zeit für kranke Menschen und die eigene Gesundheit - «Zeit für dich, Zeit für mich, Zeit für uns» Mit diesem Motto soll am 4. März 2018 ...
31.01.2018
VERNETZUNGSTREFFEN – Selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitutionen
Selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitutionen organisieren am 27. März ein Vernetzungstreffen im Hotel Bern. Dieses Treffen mit Referat, ...
31.01.2018
Info-Café Demenz – Burgdorf – Daten 2018
Die Spitex Burgdorf-Oberburg bietet zusammen mit der Alzheimer-Vereinigung Infoabende zum Thema Demenz an. Das Angebot steht allen pflegenden ...
17.01.2018
CLAIRE & GEORGE Hotelspitex - Der Hotelkatalog 2018 ist da!
Die Stiftung Claire & George organisiert individuelle Ferien für Menschen, welche eingeschränkt sind oder Unterstützung durch die Spitex ...
17.01.2018
Ingwer – Heilpflanze 2018
Der Verein zur Förderung der naturgemässen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, hat auch für 2018 eine Heilpflanze des Jahres gekürt. ...
03.01.2018
Buchtipp: Praxishandbuch Alltagsbegleitung
Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Alltag begleiten und entlasten. Pflegebedürftigkeit, Erkrankungen sowie Behinderung schränken die ...
03.01.2018
21. Thuner Alterstagung – Freitag, 23. März 2018
Pflegen mit Freude – Spielräume und Kreativität in der Langzeitpflege, zu diesem Thema möchte die 21. Thuner Alterstagung Erkenntnisse, ...
20.12.2017
Symposium für Gesundheitsberufe 2018 – Freitag, 09. März 2018
"Capacity Building – Weichen stellen für die Zukunft" Die Gesundheitsberufe entwickeln sich rasant in einem sich ständig verändernden ...
20.12.2017
Spitex Statistik 2016: Leistungen der Nonprofit-Spitex weiter steigend
Der Trend setzt sich auch in diesem Jahr fort: mehr Mitarbeitende pflegen und betreuen mehr Klientinnen und Klienten.