Archiv Aktuelles
25.06.2018
Jürg Schläfli verlässt den Spitex Verband Kanton Bern
Nach 12-jähriger Tätigkeit als Geschäftsleiter des Spitex Verbandes Kanton Bern hat sich Jürg Schläfli entschieden, eine neue Herausforderung ...
20.06.2018
Kurse für Berufsbildner/-innen in Lehrbetrieben des Gesundheitswesens und Kurs für Teamführung
HS BeruflicheBildung führt zusammen mit Andrea Rauber (Berufsbildungsverantwortliche SPITEX Region Köniz) praxisorientierte Kurse in Thun und Bern ...
07.06.2018
Haltung Spitex Kanton Bern zu zwei Motionen
Bei dieser Session stehen zwei Motionen zur Debatte, welche die Spitex bzw. die ambulante Pflegeversorgung betreffen. Nachfolgend unsere Position zu ...
06.06.2018
Start-Up Challenge für den Schweizer Gesundheitsmarkt
IFASinnovation Challenge wird an der IFAS 2018 lanciert.
06.06.2018
Neuer Kurs: Demenz – Grundlagen der validierenden Arbeitsweise
Wertschätzende Umgangs- und Kommunikationsformen bilden die Basis für eine einfühlsame Pflege von Menschen mit Demenz. In diesem Kurs erhalten Sie ...
06.06.2018
3. Nationale Tagung Gesundheit & Armut 2018 - Freitag, 22. Juni 2018
Arm und krank – ein Leben lang? - Gesundheit ist in unserer Gesellschaft ungleich verteilt. Sozial benachteiligte Menschen haben geringere ...
24.05.2018
Ursula Zybach als Präsidentin Spitex Kanton Bern gewählt
Die amtierende Grossratspräsidentin Ursula Zybach wurde mit grossem Applaus als neue Präsidentin des Spitex Verbandes Kanton Bern gewählt. ...
23.05.2018
Infoblatt Frühling 2018 – Spitex Region Köniz
In der Frühlingsausgabe des Infoblatt der Spitex Region Köniz informieren sie über die Erlebnisse und Aktivitäten ausserhalb der Lebensräume der ...
09.05.2018
Limmex Medaille 2018 – «Für aussergewöhnliche Menschen über 65»
Am 28. November 2018 zeichnet Limmex im KKL Luzern erstmals aussergewöhnliche Menschen über 65 Jahre in den Kategorien Soziales, Gesellschaft, Sport, ...
09.05.2018
8. HARTMANN Wundsymposium Hallenstadion | 28. Juni 2018
Das HARTMANN Wundsymposium findet auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto "Die Kunst der Wundversorgung" statt. Über 20 namhafte ...
09.05.2018
Medizinische Sprachführer - MedGuide
Der Sprachführer MedGuide erlaubt Kommunikation mit fremdsprachigen PatientInnen, auch wenn gerade kein Dolmetscher verfügbar ist.
01.05.2018
Pflegefinanzierung - Die IG Pflegefinanzierung fordert kostendeckende Finanzierung durch Krankenversicherer und Kantone
Bei der Pflegefinanzierung besteht dringender Handlungsbedarf. In Hinblick auf die Neubewertung der Pflegefinanzierung, deren Bundesratsbericht ...
25.04.2018
Die Broschüre – «Gleiche Rechte im Alter – Ein Grundrechtskatalog für ältere Menschen in der Schweiz»
Das Schweizer Kompetenzzentrum für Menschenrechte veröffentlicht eine Broschüre, die diejenigen Grund- und Menschenrechte zusammenträgt, die für ...
25.04.2018
Daheim statt Heim – die späte Freiheit zum Risiko
Viele alte Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase auch bei Hilfsbedürftigkeit zuhause verbringen zu können. Die im Entwicklungsprojekt ...
11.04.2018
Reanimation: Leben retten lernt sich in 5 Minuten
Jede Stunde erleidet in der Schweiz eine Person einen Herzstillstand! Davon überleben nur 5% der Opfer. Wenn Sie schnell reagieren, können Sie die ...
11.04.2018
20. Forum BZ Pflege – Ambulante Versorgung – Wie verändert sich das Berufsprofil der Pflege?
Das Berner Bildungszentrum für Pflege veranstaltet am 28. Juni 2018 ein Forum zum Thema «Ambulante Versorgung – Wie verändert sich das ...
11.04.2018
BEA 2018 – 4. Bis 13. Mai
Auch dieses Jahr ist die Spitex mit sieben Organisationen an der Berner Frühlingsmesse BEA vertreten.
11.04.2018
Wohnen60plus.ch – im neuen Look
In neuem Design erscheint die Website www.wohnen60plus.ch. Die von Pro Senectute Bern generierte Webseite soll die verschiedenen Wohnmöglichkeiten im ...
29.03.2018
SPITEX INFO
Ab sofort treten die SPITEX-Regionen Emmental, Burgdorf-Oberburg, Lueg und Konolfingen mit einem einheitlichen modernen und konsequenten Auftritt vor ...
28.03.2018
Workshop Berner Therapienetzwerk Parkinson – 24. Mai 2018 – Inselspital Bern
Am 24. Mai 2018 findet zum dritten Mal das Berner Therapienetzwerk Parkinson am Inselspital statt. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf den Themen ...